Deutschland 2024, 105 Minuten, Regie: Tim Dünschede, mit: Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl u.a./Detektivgeschichte, Freundschaft, Abenteuer
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
Alter: ab 9 Jahr(en)

Schulstufe: Ab der 4. Schulstufe

Justus, Peter und Bob lösen als „Die Drei Fragezeichen“ jeden Fall. Der aktuelle Fall handelt vom wohlhabenden und kunstliebenden Mr. Prentice, der die drei Freunde um Hilfe bittet, weil es seit dem Tod seines Freundes in der Wohnung spuckt. Als dann noch der kostbare „Karpatenhund“ verschwindet, liegt es an den drei Hobbydetektiven, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Dazu checken sie die Alibis aller Nachbarn, denn Motive scheint es viele zu geben im Apartmentkomplex von Mulholland View.

Die zweite, aktuelle Verfilmung der bekannten Hörspiel-Reihe bietet jede Menge Abwechslung und durch die zeitgemäße Ausstattung fühlen sich die Zusehenden direkt ins sommerliche Kalifornien versetzt. Justus, Peter und Bob sind als authentische Figuren mutig und einfallsreich. Und dank der durchdachten Dramaturgie hält die Spannung bis zum Schluss und man will den Kriminalfall gleich selbst lösen. Oder es zumindest versuchen!

Filmkritik der Kinderfilmwelt

Filmbewertung der Jugendfilmjury

Barrierefreies Kino mit Greta & Starks

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Cinemagic
Uraniastraße 1
Kinder- und Jugendkino in der Urania
1010 Wien

  • U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
  • Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße

Termine

Termine

  • Di, 7. Oktober 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Do, 27. November 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Mo, 15. Dezember 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Fr, 23. Jänner 2026
    Ab: 9:00

Infos zur Anmeldung

Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.


Preise

Kinder
  • 3,50 Euro

2 Begleitpersonen frei

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG