- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: Ab der 7. Schulstufe
Das Mädchen Parvana lebt mit ihrer Familie in Kabul. Als ihr Vater ungerechtfertigter Weise verhaftet wird, ist das für sie, ihre Mutter und ihre Geschwister eine Katastrophe. Denn Frauen ist es in Afghanistan unter der brutalen Herrschaft der Taliban verboten, ohne männliche Begleitung auf die Straße zu gehen. Die Familie kann sich nicht einmal mit dem Notwendigsten versorgen. Parvana schneidet kurzerhand ihre langen Haare ab und arbeitet als Botenjunge. So hält sie ihre Familie über Wasser. Aber wird sie auch den Vater retten können?
Trotz der dramatischen Szenen und belastenden Themen ist der Film mit seinen wunderschönen Animationen hoffnungsvoll. Das junge Mädchen lässt sich nicht unterkriegen, beweist Mut und erzählt ihrem Bruder eine Geschichte, die kunstvoll inszeniert ist. Ein ergreifender Film über politische Unterdrückung im Alltag. DER BROTVERDIENER war 2018 Oscar-nominiert und die Kinderjury des Internationalen Kinderfilmfestivals Wien verlieh dem Film den UNICEF-Preis.
Mo, 13.10. Filmgespräch mit Zahra Hashimi, Gründerin der OMID-Online School.
Filmheft des 30. Internationalen Kinderfilmfestivals
Filmbesprechung bei Kinofenster
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Mo, 13. Oktober 2025
Ab: 9:00
Termine
-
Mi, 3. Dezember 2025
Ab: 9:00
Termine
-
Di, 13. Jänner 2026
Ab: 11:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.
Preise
- 3,50 Euro
2 Begleitpersonen frei