- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: Ab der 9. Schulstufe
Familienvater und Angestellter Heinz Hellmich will im Leben alles richtig machen. Doch immer politisch korrekt zu sein überfordert ihn im Job, ebenso die angespannte Familiensituation mit den Teenie-Kindern und die Paartherapie mit seiner Frau Carla. Lösung wäre da ein gemeinsames Abendessen zuhause mit Familie, seiner Chef-Etage und anderen Gästen. Na, wenn das nicht Grund genug ist, für umstrittene Gesprächsthemen und Möglichkeit zur Eskalation zu sorgen.
Simon Verhoeven (MÄNNERHERZEN, WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS) zeigt, dass man gesellschaftlich relevante Themen (Integration, Gender, Political Correctness, Jugendkultur, KI) in eine kluge und amüsante Komödie verpacken kann. Beim Dinner werden Vorurteile aufgebrochen, Gespräche wertfrei auf Augenhöhe geführt, es wird zugehört und die Sicht der anderen eingenommen. Ein Plädoyer für Kommunikation, wie ehrliche Gemeinschaft funktionieren kann!
Wir bieten gegen Voranmeldung für jeweils eine Klasse ein Filmgespräch zur Nachbereitung an. Im Anschluss an den Film sprechen wir gemeinsam über die Inhalte und die Stilmittel des Films. Anmeldung notwendig!
Dauer: 1 UE, Kosten € 1,50 pro Schüler*in
Barrierefreies Kino mit Greta & Starks
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Mi, 8. Oktober 2025
Ab: 9:00
Termine
-
Fr, 7. November 2025
Ab: 9:00
Termine
-
Do, 18. Dezember 2025
Ab: 11:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.
Preise
- 3,50 Euro
2 Begleitpersonen frei