USA 2024, 90 Minuten, Regie: Jesse Eisenberg, mit: Jesse Eisenberg, Kieran Culkin, Jennifer Grey u.a./Holocaust, Familie, Reise
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
Alter: ab 14 Jahr(en)

Schulstufe: Ab der 9. Schulstufe

Die Cousins David und Benji Kaplan machen in Polen im Rahmen einer „Holocaust Tour“ eine Reise zu den Spuren ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter, die einst von ihrem Zuhause in Lublin von den Nationalsozialisten in ein Konzentrationslager deportiert wurde. Auf der Reise wird die Beziehung der Cousins auf eine Probe gestellt. Davids Zwänge und Benjis hitzköpfige unberechenbare Art prallen aufeinander. Bei den beiden offenbaren sich tiefe Narben, entstanden durch das generationenübergreifende Trauma des Holocaust, das bis ins Heute nachwirkt.

In seinem zweiten Spielfilm verarbeitet Schauspieler Jesse Eisenberg seine eigene Familiengeschichte und verleiht der von ihm verkörperten Figur David autobiografische Züge. Begleitet von der Musik von Frédéric Chopin erzählt Eisenberg eine zarte und gleichzeitig aufwühlende Geschichte, bei der man nicht weiß ob man lachen, sich fremdschämen oder weinen soll. Mit einem furios guten Kieran Culkin als Benij vermittelt uns der Film zumindest ansatzweise ein Gefühl für das generationenübergreifende Holocaust-Trauma und die emotionalen Narben der 3. Generation.

Nach der Vorstellung findet ein Filmgespräch mit Autorin und Journalistin Anna Goldenberg statt.

ZOOM-Filmtipp

Filmtipp von Vision Kino

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Cinemagic
Uraniastraße 1
Kinder- und Jugendkino in der Urania
1010 Wien

  • U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
  • Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße

Termine

Termine

  • Di, 27. Jänner 2026
    Ab: 9:00

Infos zur Anmeldung

Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.


Preise

Jugendliche
  • 3,50 Euro

2 Begleitpersonen frei

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG