
(c) Christoph Liebentritt

(c) Carolina Frank

(c) Carolina Frank

(c) Carolina Frank
Anmeldestart für Projektideen
27. Jänner 2025 - Die Stadt Wien und WIENXTRA laden gemeinnützige Vereine und Organisationen ein, Projekte für die 5. Wiener Ehrenamtswoche einzureichen. Unter dem Motto „Einfach machen!“ können Schülerinnen und Schüler von 16. bis 18. Juni und von 23. bis 25. Juni aktiv werden und ehrenamtliches Engagement hautnah erleben.
„Mit Senior*innen Walzer tanzen, mit Tierheimtieren spazieren gehen, anderen Kindern Nachhilfe geben, Bäume pflanzen, kostenlosen Tee im Park ausschenken oder die Donauinsel von Müll befreien – die Möglichkeiten, etwas Gutes zu tun, sind so vielfältig wie die Menschen in unserer Stadt. Ich lade alle gemeinnützigen Organisationen, NGOs und Vereine ein, ihre Ideen für die 5. Wiener Ehrenamtswoche bis 16. März 2025 einzureichen. In den vergangenen vier Jahren haben mehr als 15.300 Wiener Schüler*innen aus über 600 Schulklassen bei 320 Projekten nicht nur einen wertvollen Beitrag für Gesellschaft, Umwelt und Mitmenschen geleistet, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen aufgeladen. Diese Woche zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen, Zusammenhalt zu leben und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten,“ betont Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr.
Gemeinnützige Projekte für Schulklassen gesucht
Gesucht werden gemeinnützige Projekte, bei denen Schüler_innen aller Schulstufen und Schulformen aktiv mitanpacken können. Die Projekte sollten ein gemeinnütziges Ziel verfolgen, den Schüler_innen aktive Mitarbeit ermöglichen und in der Aktionswoche umsetzbar sein.
„Die Wiener Ehrenamtswoche ist für gemeinnützige Organisationen eine wertvolle Gelegenheit, jungen Menschen ihre Arbeit und ihre Anliegen näherzubringen. Wir haben in den letzten Jahren so viele inspirierende Momente erlebt – sei es bei gemeinsamen Aktivitäten mit Menschen mit Behinderungen, bei Handyberatungen von Pensionist_innen oder beim Kochen für obdachlose Menschen. Solche Begegnungen prägen nicht nur die Jugendlichen, sondern schaffen auch für die Organisationen bleibende positive Erlebnisse.“, so Maria Wildfellner, Projektleiterin der Wiener Ehrenamtswoche bei WIENXTRA.
Mitmachen und Einreichen bis 16. März
Projekteinreichungen für die 5. Wiener Ehrenamtswoche sind bis zum 16. März 2025 auf wienxtra.at/ehrenamtswoche möglich. Teilnehmen können gemeinnützige Vereine, NGOs, NPOs, Social-Profit-Unternehmen und weitere gemeinwohlorientierte Einrichtungen. Auch Kooperationen zwischen Organisationen sind willkommen.
Über die Wiener Ehrenamtswoche
Unter der Schirmherrschaft von Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr und organisiert von WIENXTRA, findet die Wiener Ehrenamtswoche bereits zum fünften Mal statt. Unter den teilnehmenden Vereinen und Organisationen waren in den vergangenen Jahren unter anderem die Caritas, das Wiener Hilfswerk, Jugend am Werk, die Stadtdiakonie, das Flüchtlingsprojekt Ute Bock und viele weitere vertreten. Die Projekte zeigen die Vielfalt an Bereichen, in denen Ehrenamt und freiwilliges Engagement eine tragende Rolle für das Gemeinwohl spielen und reichen von der Pflege von Obstbäumen, dem Sammeln von Sachspenden für armutsbetroffene Wiener_innen, Müllsammelaktionen über gemeinsames Graffiti-Malen mit Schüler_innen und Senior_innen, bis hin zu Upcycling-Initiativen, Smartphone-Beratung für ältere Menschen und Aktionen zu Kinderrechten.
Weitere Infos unter wienxtra.at/ehrenamtswoche
KONTAKT
WIENXTRA-Schulevents
Maria Wildfellner
Tel.: +43 1 909 4000 84356
E-Mail: maria.wildfellner@wienxtra.at
PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgic
Tel.: +43 1 909 4000 84 381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at