- Anmeldung erforderlich
Für Herausforderungen im Schulalltag stehen dir außerschulische Anlaufstellen für Beratung, Unterstützung und Zusammenarbeit hilfreich zur Seite.
Bei der Vernetzungsaktion SCHULE BRAUCHT PARTNER_INNEN lernst du im kurzweiligen Speeddating-Format Anbieter_innen aus den Bereichen
- Diversität
- Partizipation & Politische Bildung
- Zusammenhalt
- Ausbildung & Arbeitsmarkt
kennen. Im persönlichen Austausch holst du dir Infos zu kostenlosen Angeboten.
Zu Beginn gibt es ein Kurz-Input von Maire-Claire Sowinetz vom UNHCR UN-Flüchtlingshilfswerk in Österreich:
"Schule braucht Partner_innen - und umgekehrt! Eine Betrachtung der Synergien am Beispiel der Themen Flucht und Familienzusammenführung"
Ein Buffet lädt zur weiteren Vernetzung ein.
Infos zu den eingeladenen Organisationen
Infos für interessierte Organisationen
Die Veranstaltung wird von der Bildungsdirektion als Fortbildung anerkannt.
Eine Kooperation von WIENXTRA, der Arbeiterkammer für Wien und der Bildungsdirektion für Wien.
TERMIN Diese Veranstaltung hat am 15. Jänner 2025 stattgefunden.
Nächster Termin voraussichtlich am 21. Jänner 2026
Nach Abschicken des Anmeldeformulars bekommst du eine automatische Bestätigung.
In eigener Sache:
Unsere Angebote sind gratis, aber nicht umsonst, denn es steckt viel Vorbereitung drin! Außerdem gibt’s teilweise lange Wartelisten. Bitte sei daher fair und gib so rasch als möglich Bescheid, solltest du unerwartet doch nicht teilnehmen können, damit andere Interessierte die Chance haben, mitzumachen.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir fertigen bei dieser Veranstaltung Fotos an. Die Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf unserer Homepage www.wienxtra.at sowie in unseren Publikationen und Auftritten in den Sozialen Medien bzw. gegebenenfalls auch von unseren Kooperationspartner*innen veröffentlicht. Weitere Informationen gibt's unter www.wienxtra.at/datenschutz.
Ort
- U-Bahn: U1, Taubstummengasse
- Straßenbahn: D, Schloss Belvedere