Das Demokratie-Ding im RATHAUS Gratis

  • (C) Aleksandra Kawka

  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen

Schulstufe: 2.-6. Schulstufe

ACHTUNG: Dieser Workshop findet IM RATHAUS statt!

Wie funktioniert Wien? Wer sorgt in einer so großen Stadt wie Wien dafür, dass alles läuft und funktioniert? Warum sind faire Regeln für unser Zusammenleben besser für alle und wie macht man die? Wie einigen wir uns gemeinsam auf eine gute Lösung?

Das sind ein paar Fragen zu Demokratie, denen wir in diesem Workshop gemeinsam und spielerisch auf den Grund gehen.

In diesem Workshop setzen sich die Schüler*innen mit den Grundfragen von Politik und Zusammenleben auseinander. Mit interaktiven Spielen und Aushandlungsrunden erleben sie, wie Regeln entstehen, wie Kompromisse gefunden werden und warum es wichtig ist, die eigene Meinung einzubringen. Im Zentrum steht die Frage: Wie wollen wir gemeinsam leben – und wie gestalten wir das mit?

Zum Abschluss haben die Schüler*innen die Möglichkeit, eine*n Politiker*in aus dem Wiener Gemeinderat zu treffen. Dabei können sie Fragen stellen, ins Gespräch kommen und aus erster Hand erfahren, wie es ist, in Wien Politik zu machen und Entscheidungen für die Stadt zu treffen.

 

DAUER: 3 Stunden
SCHULSTUFE: 2. - 6. Schulstufe
ORT: Wiener Rathaus, TOP 24 (Zugang über Arkadenhof); Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien

Zurück zur Übersicht

Ort

Wiener Rathaus, Top 24
Eingang Felderstraße
1010 Wien



  • Straßenbahn: 1, 71, D, Rathausplatz/Burgtheater

Termine

Termine

  • Di, 27. Jänner 2026
    Von: 9:00 bis: 12:00
    Dauer: 3 Stunden
Plätze frei: 1
Anmelden

Termine

  • Di, 27. Jänner 2026
    Von: 13:00 bis: 16:00
    Dauer: 3 Stunden

Termine

  • Mi, 28. Jänner 2026
    Von: 9:00 bis: 12:00
    Dauer: 3 Stunden
Plätze frei: 1
Anmelden

Termine

  • Mi, 28. Jänner 2026
    Von: 13:00 bis: 16:00
    Dauer: 3 Stunden

Termine

  • Mi, 24. Juni 2026
    Von: 9:00 bis: 12:00
    Dauer: 3 Stunden
Plätze frei: 1
Anmelden

Termine

  • Mi, 24. Juni 2026
    Von: 13:00 bis: 16:00
    Dauer: 3 Stunden

Termine

  • Do, 25. Juni 2026
    Von: 9:00 bis: 12:00
    Dauer: 3 Stunden
Plätze frei: 1
Anmelden

Termine

  • Do, 25. Juni 2026
    Von: 13:00 bis: 16:00
    Dauer: 3 Stunden

Veranstalter

WIENXTRA-Stadtbox
Barbara-Prammer-Allee 11
U2 Seestadt, Ausgang: Seestadt Promenade + ca. 5 Gehminuten
1220 Wien

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG