- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: Ab der 5. Schulstufe
Paris 1931. Der 12-jährige Waise Hugo Cabret lebt alleine im Pariser Bahnhof Montparnasse und wartet heimlich die Bahnhofsuhren. Das einzige Vermächtnis seines Vaters ist eine rätselhafte mechanische Figur, die er mit seiner Freundin Isabelle und deren Schlüssel zum Leben erwecken kann. Zusammen lüften sie das Geheimnis rund um den vergessenen Filmpionier Georges Méliès und tauchen in die trickreiche Welt der Filmgeschichte ein. Doch bei all dem Zauber ahnen sie nicht, dass Hugo in großer Gefahr ist…
Martin Scorsese ist mit modernster Technik ein eindrucksvoller Blick in die Vergangenheit der Filmgeschichte gelungen. Geschickt verknüpft er die fiktive Erzählung rund um den Waisenjungen Hugo mit den realen Gegebenheiten der Stummfilmzeit. Damit bietet der Film einen Blick hinter seine eigenen (trickreichen) Kulissen und erinnert daran, das Gesehene stets kritisch zu hinterfragen.
Am Di, 20.1. gibt es nach dem Film eine Filmlecture „Hugo und das frühe Kino“ für alle. Dauer ca. 30 Minuten
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Di, 2. Dezember 2025
Ab: 9:00
Termine
-
Mi, 17. Dezember 2025
Ab: 9:00
Termine
-
Di, 20. Jänner 2026
Ab: 9:00
Infos zur Anmeldung
Tel. 01/909 4000-83 400
cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Schule sowie eine Kontaktnummer bekannt.
Preise
- 3,50 Euro
2 begleitende Lehrkräfte frei