Dänemark 2018, 83 Minuten. Regie: Jonas Elmer. Mit: Alexander Magnússen, Rasmus Bjerg, Stinne Henriksen u.a./Komödie, Selbstvertrauen, Mobbing
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
Alter: ab 8 Jahr(en)

Schulstufe: Ab der 3. Schulstufe

Da seine Mutter psychisch krank ist, kommt William in die Obhut seines Onkels. Der lebt von der Sozialhilfe, handelt mit Diebesgut, ist ein notorischer Spieler und politisch alles andere als korrekt, bietet William aber ein Zuhause. Als Onkel Nils wegen seiner Spielschulden in Schwierigkeiten gerät, fasst sich William ein Herz und macht mit dem Gangster Djernis einen Handel. Dieser Schritt löst eine Entwicklung aus, die sich William nie im Leben hätte träumen lassen.

Was wie ein Sozialdrama klingt, ist eine skurrile Komödie über den Prozess, zu dem zu werden, der man schon ist. Der pointierte Humor des Films macht das Unglaubliche glaubhaft. Durchgehend aus Williams Perspektive erzählt, arbeitet der Film spielerisch mit verschiedenen Zeitebenen wie Zeitraffer, Zeitlupe und Rückblenden.

Filmheft des 30. Internationalen Kinderfilmfestivals 2018

Begleitmaterial LUCAS Filmfestival

 

 

 

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Cinemagic
Uraniastraße 1
Kinder- und Jugendkino in der Urania
1010 Wien

  • U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
  • Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße

Termine

Termine

  • Fr, 13. Juni 2025
    Ab: 9:00

Infos zur Anmeldung

Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Schule sowie eine Kontaktnummer bekannt.


Preise

Kinder
  • 3,50 Euro

2 Begleitpersonen frei

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG