USA 2024, 102 Minuten. Regie: Chris Sanders, nach dem Buch „Das Wunder der wilden Insel“ von Peter Brown/Animation, Abenteuer, Zusammenhalt
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
Alter: ab 9 Jahr(en)

Schulstufe: Ab der 4. Schulstufe

Roboter Roz strandet auf einer menschenleeren Insel und wird von den dort lebenden Wildtieren als Eindringling gesehen. Schnell lernt er die Sprachen der Tiere und eignet sich deren Lebensweisen an. Als er ein Gänseküken findet, hat Roz endlich eine Aufgabe: dem Küken Brightbill schwimmen und bis zum Herbst fliegen beizubringen. Der griesgrämige Fuchs Fink unterstützt ihn bei seiner Mission und bald wächst Roz allen Tieren ans Herz, doch dann wird der Roboter zurück in die Fabrik gerufen.

Eine Robinson Crusoe-Geschichte mit einem Roboter als Titelfigur. Fantasievoll, teilweise mit schnellen Schnittfolgen und einigen Dialogen mit schwarzem Humor, dreht sich die Handlung des Animationsfilms um Vorurteile, Zusammenhalt und Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen. Der künstliche Roboter entwickelt ein Eigenleben und beweist großes Mitgefühl. Am Ende verlässt er die Insel, um den dort lebenden Tieren eine sichere Zukunft ohne Gefahr zu ermöglichen.

Filmtipp von Vision Kino

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Cinemagic
Uraniastraße 1
Kinder- und Jugendkino in der Urania
1010 Wien

  • U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
  • Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße

Termine

Termine

  • Di, 13. Mai 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Fr, 6. Juni 2025
    Ab: 9:00

Infos zur Anmeldung

Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.


Preise

Kinder
  • 3,50 Euro

2 Begleitpersonen frei

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG