Deutschland 2023, 98 Minuten. Regie: Ngo The Chau, nach dem Buch von Carsten Henn. Mit: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld u.a./Literatur, Fantasie, Trauer
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
Alter: ab 10 Jahr(en)

Schulstufe: Ab der 5. Schulstufe

Carl Kollhoff lebt in einem Dorf der Lesenden. Täglich spaziert der ältere Herr durch die Gassen und beschenkt Menschen mit passenden Büchern. Dabei gibt er ihnen Namen von (Buch-) figuren wie Herkules oder Frau Langstrumpf. Weil die 9-jährige Schascha auch gerne liest, begleitet das aufgeweckte Mädchen Carl auf seinen Runden. Während er seinen Job in der Buchhandlung verliert, muss Schascha mit ihrem trauernden überforderten Vater zurechtkommen. Letztendlich kann ihnen allen das richtige Buch und die Gemeinschaft der Lesenden helfen!

Mit vielen Zitaten gespickt, erzählt der Film in warmen Bildern von der Liebe zu Büchern und von der Macht der Geschichten, sich in andere Welten fallen zu lassen. Außerdem zeigt DER BUCHSPAZIERER, dass Freundschaft über Generationen hinweg bestehen kann und thematisiert, wie wichtig es ist, Trauer zu akzeptieren, Hilfe anzunehmen, und Entschuldigungen auszusprechen.

Di, 29.4. Filmgespräch mit Booktok-Influencerin Sarah Imler von Bookspace

Fr, 23.5. Filmgespräch mit Barbara Eichinger von den Büchereien Wien

Am 27.3., 28.5. und 18.6. bieten wir für jeweils eine Klasse ein Filmgespräch zur Nachbereitung an. Im Anschluss an den Film sprechen wir gemeinsam über die Inhalte und die Stilmittel des Films. Anmeldung erforderlich!

Dauer: 1 UE, Kosten € 1,50 pro Schüler_in

Presseheft

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Cinemagic
Uraniastraße 1
Kinder- und Jugendkino in der Urania
1010 Wien

  • U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
  • Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße

Termine

Termine

  • Fr, 23. Mai 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Mi, 28. Mai 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Mi, 18. Juni 2025
    Ab: 9:00

Infos zur Anmeldung

Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.


Preise

Kinder
  • 3,50 Euro

2 Begleitpersonen frei

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG