Digitale Angebote

  • AutorInnen: online
  • Fachgebiete:
  • Geschlechtssensible Pädagogik
  • Jugendarbeit

Rezension:

Die WIENXTRA-Fachbibliothek hat geschlossen? Es gibt viele Online-Angebote, seien es fachspezifische Bücher zur Jugendarbeit oder Broschüren von Aktivist_innen, um sich in ein Thema einzulesen oder dieses zu vertiefen. Eine Stichwort-Suche lohnt sich! Angebote finden sich etwa hier:

In der Bibliothek der Arbeiterkammer findest du viele fachspezifische Bücher und Zeitschriften zu den Themen Soziale Arbeit, Recht, Politische Bildung und vieles andere mehr:

https://wien.arbeiterkammer.at/service/bibliothek/index.html

Du kannst du dich online einschreiben und das digitale Angebot sofort nutzen. Wie bei der WIENXTRA-Fachbibliothek sind alle Angebote kostenlos. Für die Einschreibung ist nur die Übermittlung eines aktuellen Meldezettels nötig:

https://wien.arbeiterkammer.at/service/bibliothek/bibliothek_nutzen/Lesekarte.html

 

Einen einzigartigen Service bietet der Verlag Beltz. Viele spezifisch auch die Jugendarbeit behandelnde Bücher und Sammelbände stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung:

https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogiksoziale_arbeit/open_access/kategorie/54-sozialpaedagogik_soziale_arbeit.html

Darunter etwa Klassismuskritik und Soziale Arbeit, oder Bildungsteilhabe – Flucht – Digitalisierung, Publikationen über Fehlerkultur und zum Scheitern von pädagogischen Projekten, Demokratie lernen, Studien zur Inklusion und vieles andere mehr. So auch die Studie Jugendarbeit, Polizei und rechte Jugendliche in den 1990er Jahre, die wir am 18. Februar 2025 gemeinsam mit den Autor_innen am IFP präsentieren:

https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/49896-jugendarbeit-polizei-und-rechte-jugendliche-in-den-1990er-jahren.html

 

Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert Materialien zur Prävention von Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen:

https://drk-wohlfahrt.de/blog/eintrag/gemeinsam-gegen-einsam-materialien-zur-einsamkeitspraevention-bei-kindern-und-jugendlichen.html

 

Viele Initiativen und Interessengruppen geben Broschüren heraus, die den neusten Stand von Beratung und Forschung darstellen So etwa die Villa in Wien zu den Themen Trans* oder FINTA*:

https://www.homo.at/beratunghilfe/broschueren/

https://meinnamemeinpronomen.wordpress.com/

...

 

In Kooperation mit
XS SM MD LG