• Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

In der Offenen Jugendarbeit bin ich in vielen Rollen gefragt. Neben meiner Professionalität auch als Mensch mit meinem Denken, meinen Vorstellungen und meinen Regeln. Das alles wird ständig auf die Probe gestellt. Sowohl im Jugendzentrum als auch im öffentlichen Raum halten sich Jugendliche nicht immer an soziale Regeln oder Vereinbarungen. Es werden persönliche Grenzen aber auch gesetzliche Bestimmungen ausgelotet oder sogar überschritten, was in Einzelfällen zu kriminellen Handlungen führen kann. Mit welchem Selbstbewusstsein und welcher Sicherheit kann ich auftreten, um mit den Grenzüberschreitungen der Jugendlichen konstruktiv umgehen zu können? Wie kann ich auf Regelverstöße reagieren? Welche Handlungsoptionen habe ich? Wie werden Grenzen so gesetzt, dass sie geachtet werden? Wie viel darf oder muss ich aushalten?

Referent_in: Marcus Becker, Sozialpädagoge

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II - im Hof
Seminarraum 1 - 1.Stock
1080 Wien

Termine

Warteliste frei: 2
Warteliste
Mehrtägige Veranstaltung
Anmeldung erforderlich bis 12.6.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Di, 24. Juni 2025
    Von: 9:30 bis: 17:30
  • Mi, 25. Juni 2025
    Von: 9:30 bis: 17:30

Preise

Alle
  • Normalpreis: 56,00 Euro

Rückerstattung für Ehrenamtliche

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG