Selbstfürsorge für Jugendarbeiter_innen

Für andere da sein, sich selbst nicht vergessen
  • Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Jugendarbeit lebt von engagierten Menschen, die Jugendliche inspirieren. Diese Begeisterung fördert die Entwicklung junger Menschen und trägt dazu bei, dass sie sich verstanden fühlen. Doch kann es passieren, dass die Grenzen zwischen persönlichem Engagement und beruflicher Professionalität verschwimmen. Wenn man sich zu sehr mit der Arbeit identifiziert, besteht die Gefahr, dass man eigene Bedürfnisse vernachlässigt und ausbrennt. Wie kann man empathisch arbeiten und dennoch gut für sich sorgen? In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit dem Spannungsfeld Empathie und Abgrenzung auseinander. Fallbeispiele werden besprochen und analysiert. Es gibt Anregungen, eine persönliche Sammlung mit Methoden zur Selbstfürsorge zu entwickeln, die gut in den Arbeitsalltag mitgenommen werden kann.

Referent_in: Mag.a Elke Dergovics, Psychotherapeutin, Supervisorin

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II - im Hof
Seminarraum 3 - 1.Stock
1080 Wien

Termine

Warteliste frei: 1
Warteliste
Mehrtägige Veranstaltung
Anmeldung erforderlich bis 22.5.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Mi, 4. Juni 2025
    Von: 9:30 bis: 17:30
  • Do, 5. Juni 2025
    Von: 9:30 bis: 17:30

Preise

Alle
  • Normalpreis: 56,00 Euro

Rückerstattung für Ehrenamtliche

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG