• Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Die Bildungsveranstaltung bietet einen Überblick über die verschiedenen Fluchtgründe und soll Grundkenntnisse des Asylrechts vermitteln. Dabei liegt der Hauptfokus auf der Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen (Genfer Flüchtlingskonvention, österreichische Rechtslage) sowie des Ablaufs des Asylverfahrens, damit die Teilnehmer_innen ein grundlegendes Verständnis für diese komplexen Prozesse erhalten. Des Weiteren wird ein Einblick in die Vielfalt der Aufenthaltstitel und -dokumente gegeben, die für Asylsuchende und Flüchtlinge relevant sind. Hierbei werden auch die damit verbundenen sozialen Rechte beleuchtet.

Referent_in: Dr.in Lioba Kasper, Rechtsanwältin

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II - im Hof
Seminarraum 1 - 1.Stock
1080 Wien

Termine

Termine

  • Mo, 23. Juni 2025
    Von: 9:00 bis: 13:00

Preise

Alle
  • Normalpreis: 16,00 Euro

Rückerstattung für Ehrenamtliche

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG