- Anmeldung erforderlich
Mobile Jugendarbeit ist im Stadtteil unterwegs und trifft Jugendliche dort, wo sie ihren Alltag verbringen – auf Straßen, in Parks oder auch in halböffentlichen Räumen wie Einkaufszentren. Dadurch können Jugendarbeiter_innen gezielt auf Themen und Anliegen junger Menschen eingehen und Unterstützung direkt vor Ort anbieten. In Wien sind sie mobil, aufsuchend oder als Streetwork unterwegs, um Jugendlichen in ihrem Umfeld zu begegnen. In diesem Seminar beleuchten wir die konzeptionellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der mobilen Jugendarbeit und stellen wichtige Arbeitsprinzipien wie die Parteilichkeit in den Vordergrund, die gerade im öffentlichen Raum eine besondere Bedeutung hat. Neben theoretischen Ansätzen diskutieren wir praxisnahe Fragen, etwa wie Zielgruppen draußen gut angesprochen werden können und wie die Rolle als Gast im Lebensraum der Jugendlichen ausgefüllt werden kann.
Referent_in: Mag.a (FH) Katharina Röggla, Sozialarbeiterin, Jugendarbeiterin / DSA Markus Tobolka, Sozialarbeiter, Supervisor
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mo, 19. Mai 2025
Von: 9:30 bis: 17:30