„Identität bestimmt nicht die Dinge, die wir tun, sehr wohl aber die Dinge, die andere Menschen uns antun.“
Die führende Intellektuelle der postkolonialen Studien in Deutschland, Wortführerin der „People of Color“, heißt im bürgerlich weißen Leben: Sarah Vera Thielmann. Ein Skandal! Aus diesem hat Mithu Sanyal mit Humor und Ironie einen amüsanten Bildungs-Roman gebastelt, der Schlaglichter auf die aktuell überbordenden Diskurse rund um Identität wirft, die immer mehr auch den sozialarbeiterischen und pädagogischen Alltag prägen: kulturelle Aneignung, Cancel Culture, Standpunkttheorie und Identität.
Was hat das mit mir, was mit unserer Zielgruppe zu tun? Wir wollen an Hand des Romans zentrale Fragen diskutieren.
Weitere Termine:
Do, 23. 10., 18:00-20:00: Wer spricht?
Do, 13. 11., 18:00-20:00: Wer bin ich?
Termine auch einzeln wahrnehmbar.
Referent_in: Mag. Torsten Peer-Englich, Schreibpädagoge, Mitarbeiter WIENXTRA-IFP
Ort
Bibliothek
Termine
Termine
-
Do, 15. Mai 2025
Von: 18:00 bis: 20:00