Nein, das will ich selbst machen! Gratis

Begleitung in der Autonomiephase
Alter: ab 18 Jahr(en)

Die erste Autonomiephase bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Lebensjahr stellt eine wesentliche Grundlage von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit dar. Auch wenn es anstrengend ist: Für Kinder ist es wichtig erste Momente der Selbstwirksamkeit zu erleben und kleine Entscheidungen eigenständig zu treffen. In dieser Phase sind Eltern und Bezugspersonen gefordert, durch Einfühlungsvermögen und klare Grenzen, genügend Raum zum Experimentieren zu geben und gleichzeitig Sicherheit zu bieten. Im Rahmen dieser Bildungsveranstaltung werden fördernde und hemmende Faktoren für diese bedeutsame Zeit diskutiert und zudem die Selbstfürsorge in den Fokus gerückt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für diese Bildungsveranstaltung wird keine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Eine Kooperationsveranstaltung der WIENXTRA-Einrichtungen Kinderinfo, Medienzentrum und Institut für Freizeitpädagogik (IFP). Der Vortrag wird in die Österreichische Gebärdensprache gedolmetscht.

www.wienxtra.at/kinderaktiv/vortraege/
wienxtra.at/medienzentrum
wienxtra.at/ifp

Referent_in: Sandra Schleicher, Diplomsozialarbieterin, Psychotherapeutin (in Ausbildung unter Supervision)

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Kinderinfo
MuseumsQuartier/Hof 2, Museumsplatz 1
WIENXTRA-Kinderinfo - MQ/Hof 2, Museumsplatz 1, 1070 Wien
1070 Wien

Termine

Anmeldung erforderlich bis 12.5.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Mi, 8. Oktober 2025
    Von: 18:00 bis: 20:00

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG