- Anmeldung erforderlich
Das Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt legt mit seinem Jugendangebot einen Fokus darauf, Jugendliche gegen Partnergewalt zu stärken. Denn um Partnergewalt nachhaltig zu verhindern, ist es wichtig, bereits früh ein Bewusstsein für gleichberechtigte und respektvolle Beziehungen zu schaffen.
Im Workshop präsentieren die Referentinnen gewaltpräventive Ansätze, mit welchen das Thema mit Jugendlichen aufgearbeitet werden kann. Ziel ist es, Methoden kennenzulernen, die die Teilnehmenden anschließend in ihrer Arbeit mit Jugendlichen umsetzen können. Zudem wird ein Einblick in die StoP-Jugendarbeit gegeben sowie Anlaufstellen bei Gewaltbetroffenheit vorgestellt.
Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik (IFP).
Referent_in: BA BA MA Christina Reszner / BA Magdalena Mayer
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mi, 10. Dezember 2025
Von: 9:00 bis: 12:00