- Anmeldung erforderlich
In einer Welt voller Informationen kann man nicht nicht kommunizieren. Wir kommunizieren nicht nur direkt und offen, von Angesicht zu Angesicht oder über Medien, sondern auch nonverbal – ununterbrochen. Unsere Körpersprache begleitet uns unser ganzes Leben. Während sie mit fortschreitendem Alter etwas schwächer wird, spielt sie gerade in jungen Jahren eine sehr starke Rolle.
In diesem praxisorientierten Seminar gehen wir anhand von Rollenspielen und einer Reihe an Übungen auf verschiedene Kommunikationssituationen bzw. -intentionen mit Jugendlichen ein. So wird die Fähigkeit unterstützt, den nonverbalen Ausdruck in unterschiedlichen Situationen besser zu verstehen und gekonnt einzusetzen.
Referent_in: Thomas Kalkus-Promitzer, Traumapädagoge, Psychosozialer Berater
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mo, 15. Dezember 2025
Von: 9:00 bis: 17:00