- Anmeldung erforderlich
Beratung in der Offenen Jugendarbeit hat viele Facetten. Sie reicht von einmaligen Beratungsgesprächen und kurzen Interventionen über Krisenberatung bis hin zu längeren Beratungsprozessen. In Abgrenzung zu spezialisierten Beratungsformen sowie psychotherapeutischen Settings haben wir es in der Offenen Jugendarbeit mit untypischen Beratungsbedingungen sowie einer radikalen Offenheit gegenüber jugendlichen Anliegen und Themen zu tun. Doch wie genau sehen Anbahnungsprozesse im niederschwelligen Setting aus und worauf kommt es beim Beraten an? Dieses Fokusthema behandelt an 6 Terminen wichtige Grundlagen der Beratung im Kontext der Offenen Jugendarbeit und vermittelt Praxiswissen, um Kommunikation mit Jugendlichen zu gestalten.
Eine Kooperationsveranstaltung der FH Campus Wien und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik (IFP).
Referent_in: Mag.a MA Stephanie Deimel-Scherzer, Fachreferentin für Offene Jugendarbeit bei bOJA / MA, BSc Martin Zeilbauer, Jugendabreiter
Ort
Raum: FH Campus Wien
Termine
Termine
-
Mi, 14. Jänner 2026
Von: 9:45 bis: 13:00 -
Do, 15. Jänner 2026
Von: 14:00 bis: 17:15 -
Fr, 16. Jänner 2026
Von: 9:45 bis: 13:00 -
Mi, 21. Jänner 2026
Von: 14:00 bis: 17:15 -
Do, 22. Jänner 2026
Von: 9:45 bis: 13:00 -
Fr, 23. Jänner 2026
Von: 9:45 bis: 13:00