- Anmeldung erforderlich
Wir befassen uns mit theoretischen und praktischen Grundlagen der Gewaltprävention. Ausgehend von uns selbst bietet dies die Basis, um sich im Weiteren mit Kindern und Jugendlichen zu diesen Themen auseinanderzusetzen. Im gemeinsamen Austausch und praktischen Übungen stärken wir unsere Wahrnehmung für eigene und fremde Grenzen und Realitäten und reflektieren kritisch eigene Denkmuster. Auch unser Kommunikationsverhalten ist ein wesentliches Element in der Gewaltprävention, deshalb bekommt ihr die Möglichkeit, eure Handlungsspielräume in herausfordernden Situationen mit einer Schauspielerin realitätsnah zu erproben und zu erweitern. Des Weiteren gibt es einen kompakten Methodeninput. In diesem Workshop befassen wir uns mit der Prävention von Gewalt, nicht mit dem Umgang mit Gewaltsituationen.
Referent_in: Karoline Kehrer, Trainerin, Coach / Rebecca Alice Döltl, Trainerin, Schauspielerin
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Do, 13. November 2025
Von: 9:00 bis: 17:00