- Anmeldung erforderlich
Jugend ist die progressivste Phase unseres Lebens – und dennoch zeigen aktuelle Jugendstudien, dass die heutige Generation eine der pflichtbewusstesten seit Jahrzehnten ist. Gleichzeitig wächst die Zahl jugendlicher Lebensstile. Jugendkulturen prägen Trends, doch was steckt dahinter? Während sich Stile und Szenen schneller wandeln als je zuvor, bleiben grundlegende Bedürfnisse nach Zugehörigkeit, Abgrenzung und Identität. Welche neuen Herausforderungen entstehen durch digitale Räume, Kommerzialisierung und gesellschaftliche Polarisierung? Und was bedeutet das für die Jugendarbeit? Wie können Jugendarbeiter*innen Jugendliche in ihrer Lebenswelt verstehen und begleiten? Dieser Infoabend bietet einen aktuellen Einblick in Jugendkulturen und gibt Impulse für die Praxis.
Referent_in: Klaus Farin, Jugendforscher, Autor
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Di, 25. November 2025
Von: 17:30 bis: 20:30