- Anmeldung erforderlich
Jugendliche gestalten ihre Lebensräume aktiv – auf der Straße, im Netz, im Jugendzentrum. Doch wie beeinflussen Jugendkulturen soziale Dynamiken? Welche Rolle spielen Gruppenzugehörigkeit, Exklusion oder Anerkennung? In diesem Seminar nehmen wir Jugendkulturen aus sozialräumlicher Perspektive in den Blick. Wir diskutieren Methoden der Cliquenarbeit und erarbeiten, wie der Zugang zu Jugendlichen gelingen kann. Ein Seminar für alle, die junge Menschen in ihrer Lebenswelt begleiten und Strategien für die Offene Jugendarbeit erarbeiten möchten.
Referent_in: Klaus Farin, Jugendforscher, Autor
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mi, 26. November 2025
Von: 9:00 bis: 17:00