- Anmeldung erforderlich
Das Seminar bietet umfassende Informationen zum Thema Sucht und Suchtprävention. Neben Suchtdefinition, Suchtursachen und Suchtentwicklungen wird auf Konsummotive - vor allem bei Jugendlichen - eingegangen. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die relevantesten Substanzen und ihre Wirkungsweisen. Sie tauschen sich über ihre Erfahrungen in der Arbeit mit (konsumierenden) Jugendlichen aus, reflektieren ihre Grenzen und Möglichkeiten und entwickeln eine Haltung zum Thema Sucht. Die Teilnehmer*innen wissen, wie man bei Substanzkonsum bzw. Verdacht auf Sucht und in konkreten Anlassfällen reagieren und intervenieren kann. Sie kennen die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten und das Hilfssystem und wissen wohin man Jugendliche gegebenenfalls vermitteln kann.
Referent_in: LL.B Luise Samm, Juristin, psychosoziale Mitarbeiterin / Mag. René Pfeifer, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Trainer
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mo, 10. November 2025
Von: 9:30 bis: 17:30 -
Di, 11. November 2025
Von: 9:30 bis: 17:30