Wie mit Panik umgehen? 
  • Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Ängste und Panikstörungen nehmen zu, auch unter Jugendlichen. Das wirkt sich zunehmend auf Pädagog*innen, Jugendbetreuer*- innen und Eltern aus, weil diese oft Hilflosigkeit erleben und vor der Frage stehen, wie sie im Akutfall unterstützend und angemessen agieren können. Mit dieser Bildungsveranstaltung soll mehr Sicherheit vermittelt werden. Wir lernen zu verstehen, was während der Panik in der Person vorgeht, wie der Körper reagiert und wie sich das Denken verändert. Weiters finden und erproben wir praktische Zugänge zum Umgang mit Ängsten und Panik. Es gibt genügend Zeit das Erarbeitete praktisch auszuprobieren.

Referent_in: Mag.(FH) MSc Markus Mitteramskogler, Psychotherapeut, Sozialarbeiter

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II - im Hof
Seminarraum 3 - 1.Stock
1080 Wien

Termine

Plätze frei: 13
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 17.11.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Do, 27. November 2025
    Von: 17:30 bis: 20:30

Preise

Alle
  • Normalpreis: 12,00 Euro

Rückerstattung für Ehrenamtliche

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG