Wir sprechen darüber!
  • Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Essstörungen betreffen viele Kinder und Jugendliche. Unterschiedliche Ernährungstrends, Diäten, Schönheitsideale auf sozialen Medien schüren Unsicherheiten. Eine Essstörung ist kein Ernährungsproblem, sondern eine ernst zu nehmende Erkrankung, bei der verschiedene Faktoren zusammenwirken. Kontrolle über Essen und Körper dient oft als Bewältigungsstrategie für seelische Konflikte oder belastende Veränderungen. Aber wie geht man als Jugendarbeiter*in damit um? Die Referentinnen vermitteln grundlegendes Wissen und Handlungsoptionen, um betroffene Jugendliche besser zu verstehen und zu unterstützen. Eine Kooperationsveranstaltung der Wiener Gesundheitsförderung – WiG und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik (IFP).

Referent_in: Mag.a Ursula Knell, Klinische- und Gesundheitspsychologin / Gabriele Haselberger, Therapeutin, Skills-Trainerin

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II - im Hof
Seminarraum 3 - 1.Stock
1080 Wien

Termine

Plätze frei: 13
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 20.11.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Di, 2. Dezember 2025
    Von: 9:30 bis: 12:30

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG