- Anmeldung erforderlich
Agiles Führen bietet Denk- und Handlungsansätze, um Teams in ihrer Selbstorganisation zu stärken und die Organisation flexibler und anpassungsfähiger zu gestalten. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen agiler Führung sowie den wesentlichen Prinzipien wie Transparenz, Partizipation und iterative Entwicklung. Gemeinsam beleuchten wir, wie Selbstorganisation in Teams gefördert werden kann und welche Haltung es dafür braucht. Neben agilen Formaten und Tools werden auch Feedback- und Fehlerkultur thematisiert. Die Reflexion über Chancen und Risiken agiler Zusammenarbeit rundet dieses Seminar ab.
Referent_in: MA Sonja Regen, Trainerin, Prozessbegleiterin für Team- und Organisationsentwicklung
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mo, 19. Jänner 2026
Von: 9:30 bis: 17:30 -
Di, 20. Jänner 2026
Von: 9:30 bis: 17:30