• Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Dieser Infoabend gibt einen Überblick über die Ziele und Inhalte des Lehrgangs sowie die Teilnahme- und Abschlussvoraussetzungen.

Der Lehrgang Medienbildung vom WIENXTRA-Medienzentrum bietet Jugendarbeiter*innen und anderen pädagogisch Tätigen eine praxisnahe medienpädagogische Zusatzausbildung an. Der Lehrgang knüpft an den aktuellen Medienalltag von Kindern und Jugendlichen an, vermittelt Hintergrundwissen, technisch-gestalterische Grundlagen und bietet Raum für eine reflexive Auseinandersetzung mit Medieninhalten und Mediennutzung. Der methodische Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf aktivem Medienhandeln. Die Teilnehmenden lernen eine große Bandbreite an praxiserprobten Methoden für die Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen und probieren sie in der Gruppe selber aus.

Umfang: modularer Präsenzteil bestehend aus acht 2-Tages-Seminaren: Medienbildung - Medienpädagogik, Videowerkstatt, Radiowerkstatt, Identität und Gemeinschaft im Netz, Textwerkstatt, Fotowerkstatt, Medienanalyse- Medienkritik, Digitale Spiele und drei 1-Tages-Seminaren: Coding, Making, Projektplanung
Praxisteil mit Planung, Durchführung und Evaluierung eines medienpädagogischen Projektes im eigenen Arbeitsfeld.

Lehrgangszeiten
Fr 16:00-21:00, Sa 10:00-19:00

Dauer
März 2026 bis September 2027

Kosten
€ 650,-

Termine, Referent_innenliste und Anmeldeunterlagen unter www.wienxtra.at/medienzentrum/erwachsene/lehrgangmedienbildung

Referent_in: Mag.a Anu Pöyskö, Leiterin WIENXTRA-Medienzentrum

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Medienzentrum
Zieglergasse 49/II
Veranstaltungsraum Medienzentrum
1070 Wien

Termine

Plätze frei: 18
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 1.12.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Mi, 3. Dezember 2025
    Von: 18:00 bis: 20:00

Veranstalter

WIENXTRA-Medienzentrum
Zieglergasse 49/II
1070 Wien

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG