Presseinfo: Bildungschancen Mitmachen

Projekte für Wiener Bildungschancen gesucht

WIENXTRA und die Stadt Wien laden alle Vereine, Organisationen und Expert_innen ein, Teil der Wiener Bildungschancen zu werden. Die Offensive ermöglicht Schulen durch ein Bildungschancen-Budget mehr kostenpflichtige Angebote zu nutzen. Ab sofort können alle Interessierten mit Angeboten für Schulklassen von der 1.-9. Schulstufe unter bildungschancen.wien einen Mitmachantrag einreichen.

Schulen erhalten Geld für Workshops
Externe Angebote an Schulen sind für Kinder und Jugendliche nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch eine große Bereicherung und eröffnen ihnen viele Chancen.

Im Rahmen der Wiener Bildungschancen erhalten alle allgemeinbildenden Wiener Pflichtschulen ab Herbst 2023 ein Budget, um mehr externe Angebote von Vereinen, Expert_innen und NGOs nutzen zu können. Die Stadt Wien stellt dafür 4 Millionen Euro zur Verfügung.

Indem die Stadt Wien die Kosten für externe Angebote übernimmt, fallt für viele Schulen eine große Hürde. Schulen und Eltern werden finanziell entlastet und für Kinder und Jugendliche öffnen sich mehr Lern- und Erfahrungsräume für ihre persönliche Entwicklung und die Klassengemeinschaft. 

Vielfalt willkommen
WIENXTRA sucht ab sofort Schulangebote für die 1.-9. Schulstufe, bei denen Kinder und Jugendlichen aktiv miteingebunden werden. Sei es bei einer interaktiven Museumstour, einem Gärtnereibesuch oder Workshop zum Klimawandel. Thematisch soll das Angebot der Wiener Bildungschancen möglichst breit sein, von Erlebnispädagogik über Laborexperimente bis zu Antimobbing oder Sexualpädagogik. Dadurch sollen Schulen für ihre unterschiedlichen Bedürfnisse aus einem vielfältigen Angebot wählen können.

Zur Sicherstellung, dass nur seriöse Anbieter_innen Teil der Wiener Bildungschancen werden, müssen sie bestimmte Mitmachkriterien erfüllen. Diese umfassen unter anderem die Offenlegung der pädagogischen Haltung, des Bildungsauftrags, der Qualitätssicherung und des Kinderschutzes.

Alle Infos zum Mitmachen gibt es unter bildungschancen.wien

Das Team von WIENXTRA-Schulevents informiert und berät alle Interessierten. 

KONTAKT:
WIENXTRA-Schulevents
Tel.: +43 909 4000 84357 (Mo-Fr, 9:00-14:00)
E-Mail: bildungschancen@wienxtra.at

PRESSEKONTAKT:
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgic
Tel.: +43 909 4000 84 381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG