- Anmeldung erforderlich
Für Herausforderungen im Schulalltag stehen dir außerschulische Anlaufstellen für Beratung, Unterstützung und Zusammenarbeit hilfreich zur Seite.
Bei der Vernetzungsaktion SCHULE BRAUCHT PARTNER*NNEN lernst du im kurzweiligen Speeddating-Format Ansprechpersonen, Anlaufstellen und Angebote aus den Bereichen
- Partizipation & Politische Bildung
- Ausbildung & Arbeitsmarkt
- tba
- tba
kennen.
In 7 kurzen Gesprächsrunden holst du dir erste Infos. Danach weißt du, an wen du dich während des Schuljahrs bei Bedarf wenden kannst.
Ein Buffet lädt zur weiteren Vernetzung ein.
Infos zu den teilnehmenden Organisationen gibt es hier ab November 2025.
Infos für interessierte Organisationen
Die Veranstaltung wird von der Bildungsdirektion als Fortbildung anerkannt.
Eine Kooperation von WIENXTRA, der Arbeiterkammer für Wien und der Bildungsdirektion für Wien.
ANMELDUNG ab 4.9. → zu TERMINE scrollen
In eigener Sache:
Unsere Angebote sind gratis, aber nicht umsonst, denn es steckt viel Vorbereitung drin! Außerdem gibt’s teilweise lange Wartelisten. Bitte sei daher fair und gib so rasch als möglich Bescheid, solltest du unerwartet doch nicht teilnehmen können, damit andere Interessierte die Chance haben, mitzumachen.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir fertigen bei dieser Veranstaltung Fotos an. Die Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf unserer Homepage www.wienxtra.at sowie in unseren Publikationen und Auftritten in den Sozialen Medien bzw. gegebenenfalls auch von unseren Kooperationspartner*innen veröffentlicht. Weitere Informationen gibt's unter www.wienxtra.at/datenschutz.
Ort
- U-Bahn: U1, Taubstummengasse
- Straßenbahn: D, Schloss Belvedere
Termine
Mi, 21. Jänner 2026,
14:00-17:00
Termine
-
Mi, 21. Jänner 2026
Von: 14:00 bis: 17:00