Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Müllsammeln rund um die Schule

Zero Waste Austria
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen

Schulstufe: 1.-4. Schulstufe

Projekt: Jeden Tag entsteht eine enorme Menge an Müll – auf Straßen, in Parks und auf Spielplätzen. Verpackungen, Plastikflaschen und andere Abfälle landen oft dort, wo sie nicht hingehören. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch Tieren und uns Menschen. Plastik zerfällt in winzige Teile, die ins Wasser und sogar in unsere Nahrung gelangen.

Aber: Wir können etwas dagegen tun! Schon kleine Veränderungen im Alltag helfen, Müll zu vermeiden und unsere Umgebung sauber zu halten. Jeder Schritt zählt!

Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen: Gemeinsam mit der Schulklasse gehen wir auf Entdeckungsreise rund um die Schule. Wir schauen uns an, wo Müll liegt, warum er dort gelandet ist und wie wir ihn richtig entsorgen können. Beim gemeinsamen Müllsammeln lernen die Kinder nicht nur, wie sie aktiv etwas für ihre Umwelt tun können, sondern werden auch selbst zu Umwelt-Heldinnen und -Helden!

Ziel ist es, das Bewusstsein für Müll und Umweltverschmutzung zu schärfen und die Kinder zu ermutigen, nachhaltiger zu handeln – denn jede*r kann einen Unterschied machen!

! Wichtiger Hinweis !: Für die Organisation der Greifzangen zum Aufsammeln, Müllbeutel und Handschuhe ist die teilnehmende Schule/Klasse selbst zuständig. Greifzangen können bei der Wiener MA 48 kostenlos ausgeliehen werden. Kontakt: abi@ma48.wien.gv.at


Allgemeine Infos

Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).

Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.

Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.

FAQ zur Aktionswoche - allgemeine Infos für Schulen

Zurück zur Übersicht

Ort

Am Schulstandort

Termine

Termine

  • Mo, 23. Juni 2025
    Von: 9:00 bis: 10:30

Termine

  • Mo, 23. Juni 2025
    Von: 12:30 bis: 14:00

Veranstalter

Zero Waste Austria
Heumarkt 13
1030 Wien

In Kooperation mit
XS SM MD LG