Queeres Leben: Früher, Heute, Morgen Gratis

Workshop
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
/ Für alle Schultypen

Schulstufe: 8.-13. Schulstufe

Gab es früher auch schon queere Menschen oder ist das eine neuere Entwicklung? Wie sah das Leben von LGBTIQ* Personen früher aus im Vergleich zu heute, und wie wird es vielleicht in der Zukunft aussehen? Was bedeutet der Begriff queer eigentlich und was hat das alles mit mir zu tun?
In diesem Workshop können diese und andere Fragen diskutiert werden. Gemeinsam erarbeiten wir in der aktuellen Ausstellung „Time Leaps, Time Gaps, Time Fractures: Queere Zeitlichkeiten“ des Queer Museums, wie Künstler_innen heute diese Themen in ihren Werken behandeln. Es wird deutlich, wie vielfältig Geschlechtsidentiäten und sexuelle Orientierungen sein können und immer schon waren.
Wichtige Begriffe werden geklärt und Fragen sind jederzeit willkommen! Auch praktische/kreative Übungen, können (je nach gewünschter Dauer) in den Workshop integriert werden.

TERMINE nach Vereinbarung, Dauer ca. 2 Stunden

Weitere Infos

Fragen zum Angebot und Buchungswünsche richte bitte direkt an die Veranstalter_innen.
Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen deiner Klasse zu entsprechen, laden wir dich herzlich ein, mit den Veranstalter_innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.

Zurück zur Übersicht

Ort

Queer Museum Vienna
Baumgartnerhöhe 1
ehem. Direktion, Stiege 2, direkt hinter dem Haupttor
1140 Wien

Barrierefreier Eingang über die Rückseite möglich, barrierefreies ÖKLO vor dem Areal


  • Bus: 48A, Otto Wagner Areal

Infos zur Anmeldung


Veranstalter

Queer Museum Vienna
Baumgartnerhöhe 1
ehem. Direktion, Stiege 2, direkt hinter dem Haupttor
1140 Wien

Barrierefreier Eingang über die Rückseite möglich, barrierefreies ÖKLO vor dem Areal


Karte

Partner

In Kooperation mit
XS SM MD LG