- Anmeldung erforderlich
Schulstufe: 7.-13. Schulstufe
Jeder Mensch hat Vorurteile und es gibt sie immer und überall. Zuschreibungen helfen uns die Welt zu ordnen, um uns besser darin zurechtzufinden. Sie beeinflussen aber auch unser Handeln, grenzen ab bzw. aus und führen oft zu Diskriminierung.
Im Workshop wird thematisiert, was Vorurteile sind, wie sie entstehen, wo sie in unserem Alltag vorkommen und welche Folgen sie haben.
Anhand von praktischen Übungen setzen sich die Schüler_innen mit den eigenen Vorurteilen selbstkritisch auseinander und hinterfragen diese. Darüber hinaus geht es um verschiedene Formen von Diskriminierung in der Gesellschaft, etwa Rassismus, Sexismus und Homophobie.
Ziel ist neben der Wissensvermittlung auch die Ermächtigung zur fundierten Auseinandersetzung mit den genannten Themen.
TERMINE nach Vereinbarung
ORT an deiner Schule oder in der youngCaritas actionFabrik
Fragen zum Angebot und Buchungswünsche richte bitte direkt an die Veranstalter_innen.
Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen deiner Klasse zu entsprechen, laden wir dich herzlich ein, mit den Veranstalter_innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.
Ort
actionFabrik
- U-Bahn: 6, Spittelau
- Straßenbahn: D, Spittelau
- Bus: 37, Spittelau
Infos zur Anmeldung
Veranstalter
actionFabrik