Verschiedene Workshops
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
/ Für alle Schultypen

Schulstufe: 1.-13. Schulstufe

Die weltweite Ungleichheit und Ungerechtigkeit wird jeden Tag in Form von Bildern und Nachrichten auf unsere Displays gespült. Wie damit umgehen? Können wir mit unserem Handeln dazu beitragen einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Mitmenschen zu haben?

Diese Workshops drehen sich ums weltweite Ernährungssystem, um (Geschlechter-)Gerechtigkeit sowie die Vielschichtigkeit unserer weltweiten Lebensmittelproduktion. Schüler_innen stärken die eigene Ernährungskompetenz und werden für soziale (Geschlechter-)Ungerechtigkeiten sensibilisiert.

Diese Workshops stehen zur Wahl:

• Brot weltweit – Niemand is(s)t alleine. Für 1.-5. Schulstufe (Schulküche/Backofen benötigt) € 7 pro Gruppe
• Ernährung weltweit – Niemand is(s)t alleine. Ab 6. Schulstufe GRATIS
• Gemeinsam für (Geschlechter-)Gerechtigkeit und Vielfalt! Ab 6. Schulstufe GRATIS

REFERENTIN Mara Elena Zöller, Bildungsreferentin von Brot für die Welt
TERMINE nach Vereinbarung, Dauer 2 UE, max. 30 Teilnehmer_innen bzw. für Brot weltweit max. 20 Teilnehmer_innen

Weitere Infos

Fragen zum Angebot und Buchungswünsche richte bitte direkt an die Veranstalter_innen.

Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen deiner Klasse zu entsprechen, laden wir dich herzlich ein, mit den Veranstalter_innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.

Zurück zur Übersicht

Ort

Am Schulstandort

Infos zur Anmeldung

max. 20 (Brot weltweit Workshop) bzw. 30 Schüler_innen pro Termin


Preise

Brot weltweit: € 7 pro Gruppe

Ernährung weltweit & Gemeinsam für (Geschlechter-)Gerechtigkeit und Vielfalt! GRATIS

Veranstalter

Brot für die Welt

Partner

In Kooperation mit
XS SM MD LG