Anti-Rassismus und Flucht - Wie wir Rassismus entgegenwirken können Gratis

Workshop
  • Anmeldung erforderlich
/ Für alle Schultypen

Schulstufe: 1.-12. Schulstufe

In diesem Workshop nähern sich Schüler_innen den Themen (struktureller) Rassismus und Diskriminierung am Beispiel von Rassismus gegen geflüchtete Menschen.

Sie setzen sich mit der Frage auseinander, wie sich Rassismus in Österreich äußert, welchen geschichtlichen Hintergrund Rassismus hat, welche Folgen Rassismus für Betroffene hat und vor allem wie Rassismus entgegengewirkt werden kann. Dabei wird beleuchtet, wie Rassismus nicht nur auf individueller, sondern auch auf systemischer Ebene wirkt und welche Herausforderungen und Hürden geflüchtete Menschen in Österreich bewältigen müssen.

Sie lernen Strategien kennen, um Hetze gegen Geflüchtete zu durchschauen und erfahren, wohin sie sich in Fällen von Rassismus wenden können.

Im Workshop kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, wie interaktive Übungen, Bild- und Videoanalysen, Kleingruppenübungen und Diskussionsrunden.

TERMINE nach Vereinbarung, Dauer 3 UE

Weitere Infos

Fragen zum Angebot und Buchungswünsche richte bitte direkt an die Veranstalter_innen.

Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen deiner Klasse zu entsprechen, laden wir dich herzlich ein, mit den Veranstalter_innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.

Zurück zur Übersicht

Ort

Am Schulstandort

Veranstalter

asylkoordination österreich
Burggasse 81/7
1070 Wien
Telefon: 01 532 12 91 18
E-Mail: schule@asyl.at

Partner

In Kooperation mit
XS SM MD LG