- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: 5.-8. Schulstufe
Projekt: Die Schüler*innen und Bewohner*innen erleben gemeinsam die 5 Sinne beim Basteln und Gestalten von Materialien und an interaktiven Sinnesstationen. Durch das gemeinsame Erleben wird eine intergenerationale Verbindung geschaffen von der beide Gruppen profitieren können. Die Schüler*innen und Bewohner*innen kommen miteinander in Kontakt – sie verbringen gemeinsam einen schönen und lebensfrohen Tag und sammeln wertvolle Eindrücke.
Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen:
Vormittag: Basteln und Gestalten von Materialien für die Sinnesaktivität
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Schüler*innen, Bewohner*innen und des Hauses gibt es eine Einführung in die 5 Sinne und wie sie wahrgenommen werden. Danach arbeiten sie gemeinsam in kleinen Gruppen und basteln z.B. einfache Kaleidoskope, Memory, Rasseln, Klangstäbe, Duftbeutel, Duftmemory, Gewürzfläschchen, kleine Probierhäppchen für den Geschmackssinn, Tastboxen etc. Die kreative Gestaltung fördert die Feinmotorik und die Teamarbeit.
Nachmittag: Sinnesstationen
Zu jedem Sinn wird es mindestens eine Station geben, die die Schüler*innen und Bewohner*innen gemeinsam entdecken können. Gemeinsame Sinneserlebnisse stärken die Freude und schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Zum Schluss blicken Schüler*innen und Bewohner*innen in einer gemeinsamen Erzählrunde auf den Tag zurück und teilen ihre schönsten Momente des Tages. Ein gemeinsames Gruppenbild hält die Erinnerungen fest.
Allgemeine Infos
Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).
Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.
Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.
Ort
Treffpunkt Eingangshalle
Termine
Mo, 23. Juni 2025,
10:00-15:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mo, 23. Juni 2025
Von: 10:00 bis: 15:00