SOS-Kinderdorf
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen

Schulstufe: 1.-13. Schulstufe

Projekt: Bei der Laufaktion für Kinder und Jugendliche geht es nicht darum besonders schnell zu sein, sondern sich gemeinsam zu bewegen und zusammen möglichst viele Meter zurückzulegen. Die Läufer*innen suchen sich vor dem großen Tag Sponsor*innen wie z.B. Eltern, Verwandte oder lokale Firmen, die pro gelaufener Runde (oder km) einen vereinbarten Betrag an SOS-Kinderdorf spenden. Der Spendenbetrag kann auch gerne einem bestimmten Projekt gewidmet werden. Zum Beispiel Kindern in Peru einen Schulbesuch zu ermöglichen oder Familien in Not Unterstützungsleistungen zu bieten.

Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen: Auf die Plätze, fertig, los:

1) Bucht einen der genannten Termine und meldet damit eure Laufaktion an eurem Schulstandort an. Wir schicken euch danach alle Materialien zu.

2) Lehrer*innen sollten die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützen Sponsor*innen wie z.B. Eltern, Verwandte, Freunde oder lokale Firmen zu finden, die pro gelaufene Runde/km einen vereinbarten Betrag spenden. Alle Kinder und Jugendlichen erhalten eine eigene Sponsorenvereinbarung, in der die gesammelten Spenden nach dem Lauf eingetragen werden.

3) Am Lauftag werden die gelaufenen Runden gezählt (z.B. durch Stempel auf der SOS-Kinderdorf-Laufkarte) und anschließend auf die Sponsorenvereinbarung übertragen.

4) Nach der Laufaktion sammeln die Kinder und Jugendlichen die vereinbarten Spenden bei den Sponsor*innen ein und geben sie ab.

5) Die Spenden werden gesammelt an SOS-Kinderdorf überwiesen. Als Dankeschön bekommt ihr von uns eine Teilnahme-Urkunde.

Pro Termin kann eine Schulklasse oder aber auch eine gesamte Schule teilnehmen!

Wir freuen und auf euch!

Allgemeine Infos

Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).

Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.

Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.

FAQ zur Aktionswoche - allgemeine Infos für Schulen

Zurück zur Übersicht

Ort

Am Schulstandort

z.B. Turnsaal, Sportplatz oder ein anderer geeigneter Ort z.B. nahegelegener Park


Termine

Plätze frei: 1
Anmelden

Termine

  • Mo, 16. Juni 2025

    Alles möglich zwischen 8 und 16 Uhr.

Termine

  • Di, 17. Juni 2025

    Alles möglich zwischen 8 und 16 Uhr.
Plätze frei: 3
Anmelden

Termine

  • Mi, 18. Juni 2025

    Alles möglich zwischen 8 und 16 Uhr.
Plätze frei: 1
Anmelden

Termine

  • Mo, 23. Juni 2025

    Alles möglich zwischen 8 und 16 Uhr.
Plätze frei: 3
Anmelden

Termine

  • Di, 24. Juni 2025

    Alles möglich zwischen 8 und 16 Uhr.
Plätze frei: 2
Anmelden

Termine

  • Mi, 25. Juni 2025

    Alles möglich zwischen 8 und 16 Uhr.

Veranstalter

SOS Kinderdorf
Vivenotgasse 3
1120 Wien

In Kooperation mit
XS SM MD LG