BE A MENSCH: Sachspenden sammeln für die Bewohner*innen im Integrationshaus

Verein Projekt Integrationshaus
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen

Schulstufe: 1.-13. Schulstufe

Projekt: Das Integrationshaus ist ein Schutzort für über 100 geflüchtete Menschen. In Sicherheit angekommen möchten sie sich wieder ein selbstständiges Leben aufbauen. Wir unterstützen sie dabei und ihr könnt tatkräftig mitwirken! Denn Vieles, das für uns selbstverständlich ist, wird von Geflüchteten gebraucht. Auch Dinge, für die wir zuhause vielleicht keine Verwendung mehr haben, können für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen eine große Unterstützung im Alltag sein.

Die Sammelaktion soll die Möglichkeit geben, aktiv zu helfen, selbst mitzugestalten, mitzudenken und sich für die Gesellschaft einzusetzen. Wir danken euch für eure Beteiligung, denn jeder Beitrag zählt und wir freuen uns schon darauf, euch im Integrationshaus begrüßen zu dürfen.

Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen: Damit ihr wisst, worüber die Bewohner*innen sich auf alle Fälle freuen würden, haben wir ihre Vorschläge notiert. Die Bedarfsliste findet ihr hier. Im Zuge eurer Aktion nehmen wir aber auch gerne ungeöffnete, lange haltbare Grundnahrungsmittel an.

Bitte gebt uns einen Überblick, was ihr alles sammeln konntet – so können die Betreuer*innen eure Sachen dann am besten unter den Bewohner*innen im Integrationshaus aufteilen.

Am gebuchten Aktionstag in der Ehrenamtswoche bringt ihr die gesammelten Sachspenden direkt zu uns ins Integrationshaus. Nach der Übergabe (Einlagerung in den Sortierraum) könnt ihr während einer Hausführung mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und erhaltet so einen Einblick in unsere Organisation. Zusammen möchten wir uns überlegen, was das Motto BE A MENSCH bedeuten kann und wie es den Kindern und Jugendlichen im Integrationshaus in ihrem Schulalltag geht.

Allgemeine Infos

Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).

Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.

Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.

FAQ zur Aktionswoche - allgemeine Infos für Schulen

Zurück zur Übersicht

Ort

2., Verein Projekt Integrationshaus - Zentrale
Engerthstraße 163
1020 Wien

Termine

Termine

  • Mo, 23. Juni 2025

    Genaue Uhrzeit nach Vereinbarung (Dauer ca. 2 Stunden zwischen 9 und 13 Uhr)

Veranstalter

Verein Projekt Integrationshaus
Engerthstraße 163
1020 Wien

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG