- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: 5.-13. Schulstufe
ACHTUNG für diese Aktion akzeptieren wir nur Schulklassen aus dem 15. Bezirk um die Vernetzung im Bezirk zu stärken!
Projekt/Ablauf: Gemeinsam mit Bewohner*innen des 15. Bezirks spazieren wir durch den Stadtteil rund um den Reithofferpark und sammeln Müll. Der Platz und der Park sind leider durch die intensive Nutzung oftmals stark vermüllt, daher brauchen wir helfende Hände und ehrenamtliches Engagement der Schüler*innen! Wir zeigen euch auch Orte des Engagements, Orte die den öffentlichen Raum für alle nutzbarer machen, zum Beispiel das begrünte Parklet "HuglWood" (bei Huglgasse 11), das im November 2024 eröffnet wurde. Außerdem erzählen uns Vertreter*innen der Gruppe "Grau wird Grün", wie aus der "Grünen Kurve" bei der Huglgasse/Märzstraße eine "Grüne Meile" wurde und warum Begrünung inmitten der Stadt so wichtig ist. Als gemütlicher Abschluss nach dem Müllsammeln stärken wir uns bei Getränken und Snacks.
Allgemeine Infos
Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).
Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.
Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.
Ort
Termine
Di, 17. Juni 2025,
9:30-12:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Di, 17. Juni 2025
Von: 9:30 bis: 12:00
Nur für Schulklassen aus dem 15. Bezirk