- Anmeldung erforderlich
Schulstufe: 8.-12. Schulstufe
Im Schönbornpark befindet sich ein Luftschutzbunker aus dem 2. Weltkrieg. Er diente dem Volkskundemuseum Wien lange als Depot. Nun wird er für Theater, Performances und Workshops genützt.
Einige Installationen von toxic dreams sind vor Ort zu sehen und eignen sich gut, um über Abschottung, Nationalismen und demokratische Werte zu reflektieren. Was haben die Installationen mit politischem Theater, Politik und demokratischen Werten zu tun?
Nach einer kurzen historischen Einführung zum Ort brainstormen wir zunächst demokratische Werte wie Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Die Schüler*innen erkunden dann eigenständig in Kleingruppen die Bunker-Installationen und versuchen diese zu interpretieren. Anschließend findet ein Austausch statt.
INFO Der historische Luftschutzbunker ist noch nicht barrierefrei erreichbar. Zugang über Stufen.
TERMINE siehe unten sowie nach Vereinbarung, Dauer 75 Min.
Fragen zum Angebot und Buchungswünsche richte bitte direkt an die Veranstalter*innen.
Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen deiner Klasse zu entsprechen, laden wir dich herzlich ein, mit den Veranstalter*innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.
Ort
beim Nachbarschaftszentrum
- U-Bahn: 2, Rathaus
- Straßenbahn: 5, 33, Laudongasse
- Bus: 13A, Laudongasse
Termine
Di, 16. September 2025,
9:00
Termine
-
Di, 16. September 2025
Ab: 9:00
Do, 18. September 2025,
9:00
Termine
-
Do, 18. September 2025
Ab: 9:00
Mi, 24. September 2025,
10:30
Termine
-
Mi, 24. September 2025
Ab: 10:30
Di, 30. September 2025,
10:30
Termine
-
Di, 30. September 2025
Ab: 10:30
Do, 9. Oktober 2025,
9:00
Termine
-
Do, 9. Oktober 2025
Ab: 9:00
Fr, 17. Oktober 2025,
9:00
Termine
-
Fr, 17. Oktober 2025
Ab: 9:00
Di, 21. Oktober 2025,
14:30
Termine
-
Di, 21. Oktober 2025
Ab: 14:30
Mi, 5. November 2025,
10:30
Termine
-
Mi, 5. November 2025
Ab: 10:30
Do, 20. November 2025,
9:00
Termine
-
Do, 20. November 2025
Ab: 9:00
Di, 25. November 2025,
14:30
Termine
-
Di, 25. November 2025
Ab: 14:30
Infos zur Anmeldung
Preise
€ 5 pro Schüler*in
Veranstalter
Pavillon 1