Eine Open Stage - auch Open Mic oder offene Bühne genannt - ist ein Konzertabend, an dem mehrere Künstler_innen auftreten. Open Stages leben vom raschen Wechsel der Teilnehmer_innen. Die Auftrittszeit variiert je nach Veranstaltung. Meistens hat man 10 Minuten bzw. 2-3 Songs Zeit, um sich zu präsentieren.
Open Stages gibt es für verschiedene Genres.
acousticClub
1x im Monat (außer Jänner), Auftrittszeit 10 Minuten, nur akustische Musik, Altersbeschränkung 13-26 Jahre, Anmeldung erforderlich
Cafè Concerto
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, Auftrittszeit 30-40 Minuten, nur akustische Musik, Voranmeldung erwünscht
Floorspot
2x im Monat, 2 Songs pro Act, unplugged (ohne Mikrofon), Voranmeldung per Mail möglich aber nicht notwendig
Michaela Singt!
4x jährlich, 2 Songs pro Act, Jury und Publikum kürt die besten drei, Anmeldung erforderlich
Open Mic Night @Billabong
jeden 1. Sonntag im Monat, für alle Musikstile, Anmeldung vor Ort ab 20:30
Open Piano For Refugees
freizugänglicher Flügel an öffentlichen Plätzen, Standort variiert
Sing, Song & Sound-Slam
mehrmals jährlich, Slambühne für Musiker_innen aller Art, Anmeldung erforderlich
Einbaumöbel BEATBOXSESSION
jeden 2. Mittwoch, auch für Neulinge geeignet, keine Anmeldung notwendig
Gürtel Squad
monatliches Hip Hop-Event (Sommerpause), Abend beginnt mit Open Mic (danach Konzert), ab 16 Jahren, Anmeldung erforderlich
HEAST! Hip Hop open Stage
jeden 2. Dienstag im Monat (Sommerpause Juni-August), Auftrittszeit 10 Minuten, Altersbeschränkung 13-26 Jahre, nur respektvolle Texte, Anmeldung erforderlich
Dschungel puts on the red shoes
alle 2 Monate (Sommerpause), Auftrittszeit 8 Minuten, ab 16 Jahre, Unterstützung durch Band, offen für verschiedenste Kunstformen, Anmeldung erforderlich
KUS Open Stage
1x im Monat (Sommerpause), Auftrittszeit 20 Minuten, für Berufsschüler_innen, Aufbau von Bühnentechnik und Backline, Feedback zum Auftritt, alle Musikstile willkommen, Anmeldung erforderlich
Metastage
alle 3 Monate, Auftrittszeit 10 Minuten, offen für verschiedenste Kunstformen, Anmeldung über die Website
Open Loft
jeden 1. Mittwoch im Monat (Sommerpause), Auftrittszeit 10 Minuten bzw. 2 Songs, offen für verschiedenste Kunstformen, Anmeldung über die Facebook-Seite oder direkt am Eventtag ab 19:30 vor Ort
Open Mic Night im Museum
2x im Jahr, für Talente aus Literatur, Musik und Kleinkunst, Auftrittszeit 15 Minuten, Anmeldung über die Website
Open Phil
jeden 2. Dienstag (Sommerpause), Auftrittszeit 2 Songs, offen für verschiedenste Kunstformen, Anmeldung am Eventabend ab 20:00
Open Stage für Alte Musik
Opener beginnt um 20:00, danach Open Stage, keine Anmeldung erforderlich, Cembalo (gestimmt auf 415 Hz) vor Ort
Open Stage Night (Martinsschlössl)
1x im Monat (Sommerpause), Auftrittszeit 2 Songs, offen für verschiedenste Kunstformen mit Schwerpunkt auf Burlesque, Anmeldung erforderlich
Quickie - Open Stage
1x im Monat, für alle Arten von Live-Kunst, Auftrittszeit 10-15 Minuten, Anmeldung per E-Mail
Vorstell-Bar
mehrmals pro Spielzeit, offen für alle Kunstformen, Auftrittszeit 10 Minuten, Anmeldung per E-Mail
Bei einer Jamsession treffen sich Musiker_innen, um gemeinsam Musik zu machen. Die musikalische Gestaltung ist nicht vorgegeben. Hier gibt es vor allem Platz für Improvisation. Bei einigen Jamsessions eröffnet eine Opener Band den Abend. Im Anschluss können alle einsteigen und mitmachen.
Café Concerto
wöchentliche Jams mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf Jazz, Irish Folk, Euroroots, zentralfranzösischer Tanz, meist mit Opening Act
Frau Mayer
Do-Sa tägliche Jam Sessions von 18:00-01:00 (bei Konzerten ab 21:00), einige Leihinstrumente vorhanden
Monday Improvisers Session @Celeste Jazzkeller
jeden Montag (im Sommer unregelmäßig), Fokus auf Jazzmusik
Phat Jam Vienna
1x im Monat (Sommerpause), Opening Act eröffnet den Abend, darauf folgt eine offene Session
Schönbach Vocal-Session
1x im Monat (Sommerpause), speziell für Sänger_innen, Begleitung durch Hausband
Sunday Soul Sessions
jeden 3. Sonntag im Monat ist Open Session (Sommerpause), Schwerpunkt auf Soul und Funk
Tunnel Vienna Live
wöchentliche Jams mit unterschiedlichen Stilrichtungen von Blues, R’n’B, Soul, Funk, Jazz bis hin zu Pop
West Belt United
jeden 2. Dienstag ab 22:00 (Sommerpause), Opening Band mit anschließender Session
Karaoke bietet Sänger_innen die Chance, einen bereits bestehenden Song vor Publikum zu interpretieren. Gesungen wird zu einem instrumentalen Playback. In Wien gibt es einige Bars und Lokale, die regelmäßig Karaokeabende veranstalten.
Babuder's
Mi-Sa geöffnet
Grab the Mic!
jeden Mittwoch im Weberknecht
Lemmon Bar
Di-Sa geöffnet
No More Wonderwall
jeden Donnerstag im Celeste
Sing Your Song - Karaokebar
Mo-Sa geöffnet
Du kennst noch eine Offene Bühne, eine Jamsession oder ein Karaoke-Event das hier fehlt?
Dann schreib ein Mail an soundbase [AT] wienXtra [DOT] at.