
(c) Christoph Liebentritt
Der Live-Musikwettbewerb für junge Leute in Wien
Du hast ein super Musikprojekt und willst endlich auf eine Bühne? Hier bist du richtig!
Podium.Wien ist der Musikwettbewerb für junge Leute. Ohne Teilnahmegebühr, ohne Genregrenzen – Hauptsache Live!
First come, first serve.
PODIUM.WIEN 2023 - das sind die Gewinner-Acts 2023
-> Der nächste Musikwettbewerb findet im Mai 2024 statt!
Termine und die Anmeldung dafür ist ab März 2024 möglich.
_______________________________________________
Podium.Wien 2023
Tretet an 5 Terminen in bekannten Wiener Locations auf:
► UNPLUGGED SOLO| DI, 2. Mai 2023 | Theater am Spittelberg,7., Spittelberggasse 10
► UNPLUGGED DUO/BANDS | MI, 3. Mai 2023 | Theater am Spittelberg,7., Spittelberggasse 10
► HIP HOP | MO, 8. Mai 2023 | B72, 8., Hernalser Gürtel 72-73
► U20 | DI, 9. Mai 2023 | B72, 8., Hernalser Gürtel 72-73
► ROCK/POP/ALTERNATIVE | MI, 10. Mai 2023 | B72, 8., Hernalser Gürtel 72-73
Holt euch Feedback zu eurem Auftritt von unserer Jury. Ganz nebenbei: Preise gibt es auch zu gewinnen.
Unsere Fachjury und das Publikum voten in jeder Kategorie für ihren Favoriten.
Beim Podium.Wien 2023 gibt es folgende Preise zu gewinnen:
- Studiotage im Soundbase-Tonstudio
- ein Profi-Fotoshooting mit Christoph Liebentritt
- Publikumspreis: je 200€
- Auftritt beim Kultursommer.Wien am Do, den 27.7. oder 3.8.23
- Auftritt beim WIENXTRA-Ferienspiel Startfest am So, den 2.7.23
Presseinfo zum Podium.Wien 2023
Hier geht es zu den Gewinner_innen 2022
Hier geht es zu den Gewinner_innen 2021
Ja, ihr dürft auch Covers spielen, mindestens eine Eigenkomposition muss aber dabei sein.
Der erste Act des Abends macht einen Soundcheck, alle anderen einen kurzen Linecheck.
Nur singen ist nicht erlaubt, Gesang zu Playback auch nicht. Es muss mindestens ein Instrument gespielt werden.
Hängt davon ab wie stark sich die Programme unterscheiden. Du kannst z.B. einmal beim Unplugged-Termin als Solokünstler_in auftreten und bei Rock/Pop/Alternative mit Band, solange unterschiedliche Lieder gespielt werden.
Mit den gleichen drei Liedern solo bei Unplugged und U20 würde allerdings nicht gehen.
Klar, nur wer das Podium.Wien schon mal gewonnen hat, darf nicht mehr teilnehmen.
Ihr müsst nur eure Instrumente mitnehmen. Ausnahmen: E-Piano und Schlagzeug.
Vor Ort gibt es Verstärker von uns bereitgestellt, über die gespielt werden muss.
An alle Rapper_innen: nehmt unbedingt einen USB-Stick mit euren Beats mit.
Die Reihenfolge wird am Eventabend vor Ort ausgelost.
Ja, am Podium können Musiker_innen zwischen 13 und 26 Jahren teilnehmen.
Für die Kategorie U20 gilt das das Maximalalter von 20 Jahren.
Ja unbedingt, bring Freund_innen & Familie zum Event mit, der Eintritt ist frei!
Je mehr Leute im Publikum sind, desto besser ist die Stimmung für euch. Außerdem kann euer Fanpublikum für euch voten und je mehr Stimmen ihr bekommt, desto mehr Chancen habt ihr den Publikumspreis zu gewinnen.
Der Eintritt ist frei!
Eine Platzreservierung ist nicht möglich, first come, first served!
An den 5 Spielabenden wird jeweils ein Gewinner_Act per Juryvoting ermittelt und ein Act wird vom Publikum gewählt.
► UNPLUGGED SOLO| Di, 2. Mai 2023 |Theater am Spittelberg,7., Spittelberggasse 10
1. Preis: 1 Studiotag, Fotoshooting
Publikumspreis: 200€
Auftritt beim Kultursommer.Wien am Do, den 27.7. oder 3.8.23 (aus Jurypreis & Publikumspreis)
► UNPLUGGED DUO/BANDS | MI, 3. Mai 2023 | Theater am Spittelberg,7., Spittelberggasse 10
1. Preis: 2 Studiotage, Fotoshooting
Publikumspreis: 200€
Auftritt beim Kultursommer.Wien am Do, den 27.7. oder 3.8.23 (aus Jurypreis & Publikumspreis)
► HIP HOP | Mo, 8. Mai 2023 | B72, 8., Hernalser Gürtel 72-73
1. Preis: 1 Studiotag, Fotoshooting
Publikumspreis: 200€
Auftritt beim Kultursommer.Wien am Do, den 27.7. oder 3.8.23 (aus Jurypreis & Publikumspreis)
► U20 | Di, 9. Mai 2023 | B72, 8., Hernalser Gürtel 72-73
1. Preis: 1 Studiotag, Fotoshooting
Publikumspreis: 200€
Auftritt beim WIENXTRA-Ferienspiel Startfest am So, den 2.7.23
► ROCK/POP/ALTERNATIVE | Mi, 10. Mai 2023 | B72, 8., Hernalser Gürtel 72-73
1. Preis: 2 Studiotage, Fotoshooting
Publikumspreis: 200€
Auftritt beim Kultursommer.Wien am Do, den 27.7. oder 3.8.23 (aus Jurypreis & Publikumspreis)
Bewertet wird die künstlerische Gesamtleistung: Komposition, Interpretation, Bühnenpräsenz, Zusammenspiel, Groove, Instrumental- und Stimmtechnik, Improvisation.
Pro Kategorie sind drei Akteur_innen aus der Wiener Musiklandschaft als Juryor_innen vorgesehen.
Die Juror_innen werden dem Genre spezifisch ausgewählt.
Jedes Jurymitglied erstellt sein/ ihr persönliches Ranking. Die Rankings der drei Jurymitglieder werden dann zusammengezählt und die Darbietung mit der niedrigsten Zahl als Ergebnis gewinnt. Sollte es bei Platz 1 einen Gleichstand geben, so entscheiden die einzelnen Platzziffern.
Mit dabei sind:
Bernhard Scheiblauer (Medienmanufaktur)
Alex Augustin (Medienvertreterin vom radio FM4, Journalistin und Produzentin)
Marine Zettl (Musikerin, Marina & the Kats)
Ankathie Koi (Musikerin)
Patrick Tigl (Labelvertretung Feber Wolle)
Benjo (Rap-Artist und Workshop-Coach)
Skofi (Musikerin)
Ebru aka Schwesta Ebra (Artist)
Das Publikumsvoting wird online über mentimeter abgewickelt.
Du bekommst vor Ort einen Code, mit diesem kannst du am Eventabend für deinen Lieblingsact voten.
Es sind Techniker_innen von uns in den Locations, die euch den Sound mischen, die Lichttechnik übernehmen, beim Umbau helfen und euch zur Seite stehen, solltet ihr technische Hilfe brauchen. Es ist nicht erlaubt selbst die Technik zu machen oder selbst eine_n Techniker_in mitzubringen.
Nein, bei den Unplugged-Terminen sind Loopstations, Synthesizer, Playback und alle elektrisch verstärkten Instrumente nicht erlaubt.
Ausnahmen: akustische Instrumente mit Mikrofonie oder Tonabnahme und E-Bass
Nein, um beim Podium mitmachen zu können muss mehr als die Hälfte der Bandmitglieder den Wohnsitz in Wien haben.
Das Präsentieren oder Darbieten von diskriminierenden Inhalten in jeder Form wird nicht toleriert.
Für abhanden gekommene Garderobe, technische oder private Gegenstände übernehmen die Veranstaltenden keine Haftung!
Sollten an einem Termin pro Kategorie weniger als 4 Anmeldungen eingehen, dann wird dieser abgesagt. Ein Termintausch ist nicht möglich.
Die Jury-Entscheidungen sind endgültig, Proteste sind nicht zulässig. Ausschluss des Rechtsweges. Sachpreise können nicht in bar abgelöst werden.
Um einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbes zu ermöglichen, ersuchen wir alle Teilnehmer_innen, den Anordnungen der Soundbase-Mitarbeiter_innen vor Ort unbedingt Folge zu leisten.
Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Fehlverhalten scheidet der betreffende Act aus dem Bewerb aus. Für Sachbeschädigungen am Veranstaltungsort bzw. an dem zur Verfügung gestellten technischen Equipment haftet der/die Verursacher_in.