



Barrieren
- Das Rathaus ist barrierefrei mit Rollstuhl zugänglich.
- Eine Rampe (6% Steigung) führt vom Arkadenhof zum Aufzug (Stiege 8), mit dem du die Veranstaltungsräume im 1. Stock erreichst.
- Das WC für Menschen mit Behinderung im 1. Stock (Nähe Stiege 8) ist während der Veranstaltungszeit offen.
- Im Erdgeschoss gibt es auch ein WC für Menschen mit Behinderung, dieses ist mit Eurokey-Schloss versperrt. Bitte verwende deinen eigenen Eurokey.
- Fluchtweg: Bitte achte darauf, dass Fluchtwege über asphaltierte Wege, nicht über Rasenflächen, benützt werden.
Infos für Menschen mit Sehbehinderungen
- Die Spielebox hat ein Sortiment an Spielen für Spieler_innen mit Sehbehinderungen. Die Mitarbeiter_innen bei der Spielausgabe helfen gern bei der Spielauswahl.
- Führhunde sind laut Hausordnung des Rathauses erlaubt.
- Es gibt einen taktilen Plan (Leitsystem) im Aufzug der Stiege 8 (barrierefreier Zugang)
- Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ und Burgenland sowie die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bieten einen Begleitservice für Menschen mit Sehbehinderung an.
Wenn du Begleitung benötigst, melde dich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung bei den Anbieter_innen.
Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ und Burgenland (Mitgliedschaft ist Voraussetzung)
https://www.blindenverband-wnb.at/
Michael Gschliesser / Martina Zaussinger
Tel: +43 689 050 5998, Tel. +43 689 050 5998
ehrenamt@blindenverband-wbn.at
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
https://www.hilfsgemeinschaft.at/
Maximilian Reutterer
Tel: +43 1 330 35 45 – 38
Infos Für reizsensible Menschen
Bei den Spieltagen ist immer viel los und es wird auch oft laut.
Aus unseren Erfahrungen wissen wir, dass es in der ersten Stunde an Wochentagen noch am ruhigsten ist.
Wenn du gerne Brettspiele in einer ruhigeren Umgebung ausprobieren möchtest, komm doch einfach in unseren Verleihraum in der Albertgasse 37. Dort kannst du Spiele vor Ort spielen oder dir für zu Hause ausborgen. Mehr Infos dazu findest du hier.
Hast du Fragen oder brauchst du Unterstützung?
Vor der Veranstaltung:
Die WIENXTRA-Kinderinfo hilft dir gern weiter:
Tel.: +43 1909 4000 84400
Öffnungszeiten: Di bis Fr, 14:00–18:00; Sa, So, Ftg. (ausgenommen Mo), 10:00–17:00
Vor Ort bei den Spieltagen im Rathaus:
Frag unsere Mitarbeiter_innen in den roten WIENXTRA-Shirts.
Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge zum Thema Inklusion oder Barrierefreiheit? Schreib uns gerne an spielebox@wienxtra.at
Viel Spaß bei den Spieltagen
Deine WIENXTRA-Spielebox