„Das Kino ist die wahre Schule des Lebens.“ (François Truffaut)
Der Film ist nach wie vor ein Leitmedium für Kinder und Jugendliche. Als kulturelle Ausdrucksform der Gesellschaft hat er – wie zuvor die Musik, die Bildende Kunst oder die Literatur – die Wahrnehmung der Welt entscheidend verändert und geprägt – und tut es immer noch.
Im cinemagic gibt es eine Reihe von altersgerechten Filmvermittlungs-Angeboten wie z.B. Filmgespräche, theaterpädagogische Workshops oder Mitmachaktionen.
Für Schulen und Kindergruppen stellen wir Unterrichts- und Begleitmaterialen zur inhaltlichen Nachbearbeitung des Filmerlebnisses zusammen.

(c) Polyfilm
Multimedialer Vortrag
Am Mi 10.6.2020 findet im Anschluss an die Vorstellung FRITZI - EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE ein Multimedialer-Vortrag mit Dr. Heidi Lexe (Uni Wien) statt. Thema ist "Was kann das Buch? Was kann der Film?" Beginn 09:00.
Kosten: 1,50 pro Schüler_in | Dauer: 1 UE
Anmeldung unter 4000-83 400 oder cinemagic [AT] wienxtra [DOT] at

(c) The Walt Disney Company
Theater-Workshop
Zum Film ROCCA VERÄNDERT DIE WELT und CHAOS IM NETZ - RALPH REICHT'S 2 veranstalten wir einen theaterpädagogischen Workshop zur Nachbereitung des Films. In Partner- und Gruppenspielen erproben die Schüler_innen mit den Methoden des Theaters unterschiedliche Realitäten. Die Theaterpädagogin Laura Nöbauer kommt direkt in die Schule.
Kosten: 2,00 | Dauer: 2 UE | Anmeldung unter 0650/9442288 oder lottaleben.performance [AT] gmail [DOT] com

(c) Filmladen
FILM-LECTURES
In unseren Filmlectures werfen wir einen genauen Blick auf das Medium Film.
Held_innen & Genre Fantasyfilm: WENN DU KÖNIG WÄRST
Literaturverfilmung: DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
Genre Roadmovie & Freiheit: MIKRO & SPRIT
Kosten: 1,50 | Dauer: 1 UE | Anmeldung erforderlich unter 4000-83 400 oder cinemagic [AT] wienxtra [DOT] at

(c) Thimfilm
Filmeinführung: Mein Leben als Zucchini
Zum Film MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI gibt's bei allen Terminen eine 15-minütige Einführung zur Animationstechnik.

(c) Filmladen
Filmgespräch: Die grüne Lüge
Am Fr 17.4.2020 findet im Anschluss an die Vorstellung ein Filmgespräch mit dem Regisseur Werner Boote statt. Beginn 09:00.

(c) Thimfilm
Filmgespräch: Unsere grosse kleine Farm
Am Fr 15.5.2020 findet im Anschluss an die Vorstellung ein Filmgespräch zum Thema ökologische Landwirtschaft statt. Beginn 09:00.

(c) Kinderfilmfestival
Filmkränzchen
Am So 19.1. nach der 15:00-Vorstellung von SUPA MODO kannst du mit anderen Filmfans und einer Mitarbeiterin des cinemagic über den gesehenen Film plaudern!

(c) Filmladen
Mitmachaktion
Am Mo 23.12. könnt ihr zum Film DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER nach dem Film etwas Basteln!

(c) Einhorn-Film
Mitmachaktion
Am Fr 3.1. könnt ihr zum Film MEIN FREUND KNERTEN nach dem Film etwas Basteln!