Mein Bild im Netz. Rechtliche Interventionsmöglichkeiten

  • Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Täglich werden Fotos und Videos digital hergestellt, gepostet und verschickt – meist einvernehmlich oder zumindest mit dem Ziel, positive Erlebnisse zu teilen. Doch was, wenn nicht? Im Rahmen des Vortrags wird ausgelotet, welchem Schutz persönliche Bilder im Netz unterliegen und konkrete rechtliche Schritte bei unerlaubter Bildverwendung aufgezeigt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie gegen Rechtsverstöße vorgehen können, wobei hier der Fokus auf strafrechtliche Maßnahmen gelegt wird.

Der Vortrag widmet sich praxisbezogen folgenden Fragen:
→ Das Recht am eigenen Bild im digitalen Raum
→ Interventionsmöglichkeiten bei unerwünschten und/oder übergriffigen Bildveröffentlichungen
→ Bildbasierte (sexualisierte) Gewalt
→ Strafrechtliche Maßnahmen und Prozessbegleitung
→ Unterstützungsangebote und Beratungsstellen

Referent_in: Mag.a Lena Enge, Expertin für Mobbing/Cybermobbing, Juristin

Zurück zur Übersicht

Online Event

ONLINE - Link zur Teilnahme ergeht an gebuchte Teilnehmer_innen 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail

Termine

Plätze frei: 22
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 29.9.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Do, 9. Oktober 2025
    Von: 14:00 bis: 16:00

Preise

Alle
  • Normalpreis: 8,00 Euro

Rückerstattung für Ehrenamtliche

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG