- Anmeldung erforderlich
Wir alle sind konfrontiert mit Anforderungen und Botschaften wie wir zu sein haben, insbesondere wie wir als richtige Frauen und Männer sein sollen. Heranwachsende finden verschiedenste Wege mit diesen Zuschreibungen und Erwartungen umzugehen – manchmal konservativ, manchmal queer. Immer wieder stellen sie uns Erwachsene damit vor besondere Herausforderungen. Wie können wir Jugendliche gut darin begleiten, Geschlecht so zu leben, dass es gut für sie und für ihre Umwelt ist? Wie kann man als Jugendarbeiter*in konstruktiv und emanzipatorisch mit Geschlechterinszenierungen und -anforderungen umgehen? In dem Seminar suchen wir spielerische Umgangsweisen mit dem Thema Geschlecht in der Arbeit mit Jugendlichen. Dabei schauen wir uns auch an, wie unsere eigene geschlechtliche Sozialisation unsere Begegnungen und Herangehensweisen in der Arbeit beeinflussen?
Referent_in: Mag.a Rosa Costa, Beraterin, Jugendarbeiterin
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mo, 13. Oktober 2025
Von: 9:00 bis: 17:00