Barrieren sehen und Inklusion verstehen

  • Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Ein paar Minuten in den Schuhen des anderen gehen und durch die Augen des anderen sehen. In dieser Bildungsveranstaltung steht der Perspektivenwechsel im Mittelpunkt. Wie fühlt es sich an, Barrieren selbst zu erleben und Herausforderungen in Bezug auf Inklusion selbst zu erfahren? Wie geht es mir dabei und was kann ich daraus lernen? Wir werfen einen Blick darauf, wie Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit umgesetzt wird und wie man sie in der Programmplanung berücksichtigen kann. Diese Bildungsveranstaltung soll zur Perspektivenvielfalt in der Jugendarbeit beitragen!

Referent_in: DSA Mag.a. (FH) Petra Sallaba, Sozialarbeiterin / Mag.a (FH) Katharina Hanzal, Sozialarbeiterin

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II - im Hof
Seminarraum 1 - 1.Stock
1080 Wien

Termine

Plätze frei: 22
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 2.10.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Mi, 15. Oktober 2025
    Von: 13:00 bis: 16:00

Preise

Alle
  • Normalpreis: 12,00 Euro

Rückerstattung für Ehrenamtliche

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG