Mit Sprache Brücken bauen - ein Crashkurs in türkischer Jugendsprache

  • Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Warum switchen türkischsprachige Jugendliche zwischen den Sprachen? Wie kann bestimmte Gestik und Mimik gedeutet werden? Ausgehend von solchen Fragen bietet die Veranstaltung einen praxisnahen Einblick in die sprachlichen Ausdrucksformen türkischsprachiger Jugendlicher. Dabei werden auch Situationen reflektiert, in denen eine Verständigung schwierig sein kann – besonders ohne Türkischkenntnisse. Ziel ist es, ein Grundverständnis für relevante Begriffe, Ausdrücke und Redewendungen zu vermitteln, die im alltäglichen Sprachgebrauch dieser Zielgruppe häufig verwendet werden, um sprachliche und kulturelle Barrieren im Arbeitsalltag abzubauen.Konkrete Fallbeispiele und Fragen aus der Praxis sind willkommen.

Referent_in: Türkan Bilgin-Jambrich, Jugendarbeiterin

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II - im Hof
Seminarraum 1 - 1.Stock
1080 Wien

Termine

Plätze frei: 16
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 22.9.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Do, 2. Oktober 2025
    Von: 9:30 bis: 12:30

Preise

Alle
  • Normalpreis: 12,00 Euro

Rückerstattung für Ehrenamtliche

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG