- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen
Inhalt:
- Wie lange darf ich fortgehen?
- Darf die Polizei mich einfach so nach einem Ausweis fragen?
- Ab wann ist es erlaubt Alkohol zu trinken?
- Müssen meine Eltern zustimmen, wenn ich mich piercen will?
- Ab wann darf ich Sex haben?
Junge Menschen haben viele Fragen rund um das Thema Recht und Jugendschutz. Der Workshop vermittelt zielgruppenorientiert rechtliche Grundkenntnisse für junge Menschen. Inhaltlich dreht sich alles um das Jugendschutzgesetz und die Themen Sexualität, Freizeit, Sucht, Körper und Gesundheit, Wohnen, Schule, Geld und Arbeit. Es gibt ausreichend Platz für Fragen und Diskussionen zu den unterschiedlichen Themen.
Organisatorisches:
- Der Workshop dauert ca. 3 Stunden mit Pausen.
- Das Angebot ist kostenfrei.
- Der Workshop findet in den Räumlichkeiten der wienXtra-jugendinfo statt.
- Alternativ kommen wir auch in Ausnahmefällen in die Schule.
- Beim Workshop werden alle Fragen und Anliegen der Schüler_innen vertraulich behandelt.
- Lehrer_innen können anwesend sein, müssen aber nicht.
Für weitere Informationen sowie für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte Viki Weißgerber per Mail oder unter 01/4000-84 100.
Ziel
- Die Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Rechten und Pflichten
- Stärkung der Selbstsicherheit der Jugendlichen im Umgang mit Recht und Gesetz
Zielgruppe
Wiener Schüler_innen der 7., 8. und 9. Schulstufe (max. bis 15 Jahren) von MS, PTS oder AHS
Ort
- U-Bahn: 2, Museumsquartier
- Straßenbahn: 1, 2, 71, D, Babenbergerstraße
Infos zur Anmeldung
Terminvereinbarung notwendig!